Zur Hörnergruppe in den Allgäuer Voralpen gehören: das Riedberger Horn (1787 m Foto links), der Wannenkopf (1712 m) mit seinem Hochmoor, der durch eine Seilbahn erschlossene Weiherkopf (1665 m Foto rechts), Großer Ochsenkopf (1665 m), Rangiswanger Horn (1616 m), Sigiswanger Horn (1527 m), Bolsterlanger Horn (1586 m Foto vorn), Ofterschwanger Horn (1406 m) Auch das Ofterschwanger Horn kann per Seilbahn, dem Weltcup-Express, erreicht werden. Unsere erste Hörnerwanderung führte uns zum Wannenkopf, …
Ofterschwanger Horn
Ein herrlicher Novembersonntag. Im Tal liegt Nebel. Wenn man aber ein paar Meter in die Höhe geht, wird die Luft klar. Und die Fernsicht ist gut. Wir gehen zum Ofterschwanger Horn. Die Seilbahn ist vor der Revision ausnahmsweise in Betrieb. Daher sind viele Besucher hier oben. Nicht nur die Kleinen haben Spaß. An der Glaswand …
Sonthofer See
Westlich der Iller, durch einen Hochwasserdamm vom Fluss getrennt, liegt der Sonthofer See. Ein kleiner, ehemalige Baggersee, der der Öffentlichkeit als Badesee zugänglich gemacht wurde. Im See ist eine Badeplattform installiert. Um den See führt ein schöner Spazierweg, der zu einer Umrundung einlädt. Am Damm teilt man sich den Weg mit Radfahrern. Von den umliegenden …
Ellegghöhe
Rother #4: vom Rottachsee zur Ellegghöhe. Sehr weite, makellose Wiesenflächen bestimmen das Bild und sorgen für eine Fülle schönster Ausblicke bis hinaus nach Kempten und in die Tannheimer Berge. Wir parken in Petersthal und wollen was essen. Leider Betriebsferien! Also links in die Burgstraße. Dort beginnt der Tobelweg durch ein malerisches Waldtal. Leider nur kurz. …
Siplingerkopf
Rother #26: am Siplingerkopf zeigt sich das Nagelfluhgestein in all seiner Formenvielfalt. Bizzar geformte Felszacken und -türme wachsen aus den Wiesenhängen, felsige Rippen durchziehen die Bergflanken, Wände ragen steil empor, rundliche Felsbrocken säumen den Weg. Einen besonderen Blickfang bietet die Siplinger Nadel, die sich wie ein felsiger Finger in den Himmel reckt. Das Nagelfluhgestein setzt …
Sonnenköpfe
Kammwanderung am Sonnenkopf ... (Rother #32)
Breitachklamm bis Riezlern
Rother #46: in unendlicher Kleinarbeit hat sich die Breitach immer tiefer in den Kalkfelsen eingefräst und damit das Ideal einer Klamm mit muschelförmig ausgewaschenen senkrechten oder auch überhängenden Wänden geschaffen. Eineinhalb Kilometer zieht sich die enge Schlucht hin. Für eine Tageswanderung ist das natürlich zu kurz. Daher laufen wir am Fluss weiter bis nach Riezlern. …
Freibergsee und Skiflugschanze
Juwel der Alpen: Der Freibergsee liegt auf 930m Höhe. Er ist der größte Allgäuer Hochgebirgssee ohne sichtbaren Zu- und Abflüsse. Sein Wasserstand wir unterirdisch reguliert. Enstanden ist der See während der Eiszeit vor ca 10.000 Jahren. Wegen der geringen Tiefe erwärmt sich das Wasser im Sommer schnell und lädt zum Baden ein. Die Schanze liegt …
Wannenkopf, Riedberger Horn und Weiherkopf
Rother #27 und #28 Wir starten in Obermaiselstein und steigen zum Sonderdorfer Kreuz hoch. Dort ein schönes Panorama ins Tal. Aber wir haben ein anspruchsvolles Programm und gehen gleich weiter zum Wannenkopf (1712m). Es liegt Schnee im Hochmoor. Am Rücken des Bogen gehen wir bis zum Gipfel des Rietberger Horns. Mit 1786m ist es die …